Artikel

spektrum.de am 2022-07-24 14:50

Schiffswracks: Das Leben nach dem Untergang

Schiffswracks bieten ein Refugium für Arten, die anderenorts selten geworden sind

Verwandte Nachrichten

Experimentelle, automatisiserte Zusammenfassung

Dieser Text handelt von Gustav Nachtigal, Laila Hamdan, Leila Hamdan, Edoardo Casoli, Maria Flavia Gravina, aber auch zu Kerstin Viering und Meeresforschungsinstitut Wageningen Marine Research, Bureau Waardenburg, University of Southern Mississippi, East Carolina University, Universität La Sapienza, Tyrrhenischen Meeres und zu Seemacht Karthago und ebenfalls Schiermonnikoog, Deutschland, North Sea, México, Anona, Gulf of Mexico, North Carolina, Pamlico, Kyra, Planken, Tor Vergata, Sicilia, North Africa als auch zu Roma, von spektrum.de