Artikel

NZZ OnlineNZZ Online am 2019-04-11 06:00

Zwischen Bikini und Scharia – wie der Islam in Indonesien die Gesellschaft und die Politik beeinflusst

Im traditionell moderat muslimischen Indonesien gewinnen radikalere Stimmen zunehmend an Gehör. Das wirkt sich auch auf den laufenden Wahlkampf aus.

Verwandte Nachrichten

Experimentelle, automatisiserte Zusammenfassung

Diese Nachricht handelt von Patrick Zoll, Basuki Tjahaja Purnama, Iriana Joko Widodo, Irfan Abubakar und zu Andreas Harsono und ebenfalls Nahdlatul Ulama, Universitas Islam Negeri als auch zu Human Rights Watch und 中國, Nanggroe Aceh Darussalam, Bali, Jakarta und ebenfalls zu Indonesia, veröffentlicht von NZZ Online